Steuer- und Rechtsberatungsthemen sind sehr vielfältig. Daher haben wir für Sie hier eine Übersicht mit interessanten Beiträgen zusammengestellt. Wir sind überzeugt, dass Sie beim Durchblättern die passenden Antworten auf viele Ihrer Fragen finden. Andernfalls stehen unsere Experten natürlich gerne persönlich zur Verfügung!
Alleinvertretung und Einzelvertretung
Zur Einzelvertretung berechtigte Geschäftsführer können ins Handelsregister auch als Alleinvertretungsberechtigte eingetragen werden.
Geschäftsführer einer GmbH können auch dann als Alleinvertretungsberechtigte in das Handelsregister eingetragen werden, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Voraussetzung für die Eintragung ist nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg lediglich, dass jeder Geschäftsführer einzelvertretungsberechtigt ist. Dem Begriff der Alleinvertretungsberechtigung messen die Richter, anders als die Vorinstanz, nicht die Bedeutung bei, dass nur eine einzige Person die Gesellschaft vertreten darf. Vielmehr, so das Gericht, wird dadurch zum Ausdruck gebracht, dass der Geschäftsführer nicht der Zustimmung Dritter bedarf. Ob er daneben als Einziger oder neben anderen zur Vertretung berechtigt ist, ist irrelevant.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen ACCONSIS Newsletter
Sie erhalten aktuelle Informationen zu Steuern, Recht und Finanzen.

