Die steuerlichen und bürokratischen Anforderungen in der Hotellerie und Gastronomie wachsen stetig: die Verpflichtung zur Nachrüstung der elektronischen Kassen, die Erstellung einer Verfahrensdokumentation, unangemeldete Kassen-Nachschau, Buchführungspflichten und – verstärkt – Betriebsprüfungen etc.
Das sind nur einige Themen, die Betriebe tagtäglich vor Herausforderungen stellen. Umso wichtiger ist es hier für Hotels und Gaststätten etc., durch individuelle Beratung und ganzheitliche Lösungen professionelle Unterstützung und Entlastung zu bekommen.
Genau diese maßgeschneiderte Unterstützung und Entlastung für die spezifischen Anforderungen in der Hotellerie und Gastronomie bekommen Sie bei uns.
Die Herausforderungen von Hoteliers und Gastronomen
Fachkräftemangel, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Pandemie, hohe Energiepreise, Inflation, Mehrwegverpackungspflicht usw. – die Liste an Herausforderungen in der Gastro- und Hotelbranche ist lang. Erfolgreiche Betriebe müssen sich dynamisch auf veränderte Umstände und Bedürfnisse ihrer Kunden einstellen. Hinzu kommen zahlreiche steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Herausforderungen:
Im rechtlichen Bereich sind das beispielsweise die Wahl der optimalen Rechtsform oder die rechtssichere Gestaltung von Verträgen wie z. B. Arbeitsverträgen, Pachtverträgen, Franchiseverträge etc.
Im betriebswirtschaftlichen Bereich sind das insbesondere ein aussagefähiges Rechnungswesen als effizientes Instrument zur Unternehmenssteuerung (Ertrags- und Liquiditätsplanung) und eine fundierte Preiskalkulation und Nachkalkulation.
Aus steuerlicher Sicht erfordern die Aufzeichnungs-, Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten sowie eine ordnungsgemäße Kassenführung grundlegendes Wissen und tägliche Sorgfalt. Passieren hier Fehler, kann das schnell das Geschäft oder gar die Existenz gefährden.
Maßgeschneiderte Unterstützung
Unser Anspruch ist es, den Markt und die branchenspezifischen Besonderheiten zu verstehen und mit unternehmerischem Sachverstand sowie fachlicher Expertise in allen relevanten Bereichen Ihr verlässlicher Partner zu sein – ungeachtet der Betriebsgröße können wir Ihnen maßgeschneiderte Beratungsmodelle vorschlagen.
Wir beraten und begleiten Sie in sämtlichen Entwicklungsstadien Ihres Restaurants oder Hotels – von der ersten Geschäftsidee bzw. Unternehmensgründung oder -kauf über Investitionsförderungsmöglichkeiten bis zum späteren Ausstieg, Verkauf oder der Übergabe an die nächste Generation.
In jeder Unternehmenssituation und -phase können Sie auf die kompetente Beratung unserer Experten aus Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Finanzierungsberatung setzen. Wir entwickeln für Sie ganzheitliche Lösungen, die sich an Ihrem individuellen Bedarf orientieren.
Neben obligatorischen Dienstleistungen wie Finanz- und Lohnbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen liegt ein besonderer Schwerpunkt unserer Beratung in Ihrer Unterstützung zu den Themen ordnungsgemäße Kassenführung/Kassen-Nachschau, Verfahrensdokumentation und Betriebsprüfungen.
Sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen!
Gerade in der Hotellerie und Gastronomie betreuen wir die unterschiedlichsten Branchenteilnehmer, und das zum Teil schon über viele Jahre. Als Kooperationspartner des DEHOGA Bayern treffen Sie Acconsis-Experten auch regelmäßig als Referenten zu verschiedenen Fachthemen!
Ihr ACCONSIS-Ansprechpartner
Dr. Christopher Arendt
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Geschäftsführer der ACCONSIS
Service-Telefon
+ 49 89 547143
oder per E-Mail
c.arendt@acconsis.de
Ihr ACCONSIS-Ansprechpartner
Thomas Knopf
Steuerberater und Geschäftsführer der ACCONSIS
Service-Telefon
+ 49 89 547143
oder per E-Mail
t.knopf@acconsis.de