Steuer- und Rechtsberatungsthemen sind sehr vielfältig. Daher haben wir für Sie hier eine Übersicht mit interessanten Beiträgen zusammengestellt. Wir sind überzeugt, dass Sie beim Durchblättern die passenden Antworten auf viele Ihrer Fragen finden. Andernfalls stehen unsere Experten natürlich gerne persönlich zur Verfügung!
Haustierverbot muss gerechtfertigt sein
Eine Eigentümergemeinschaft kann kein generelles Haustierverbot erlassen.
Wohnungseigentümer dürfen zumindest dann ein Haustier halten, wenn von diesem keine Gefahr für die übrigen Eigentümer ausgeht. Ein allgemeines Haustierverbot der Eigentümergemeinschaft ist nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Saarbrücken rechtswidrig. Solange die Nachbarn nicht nachweisen können, dass das Tier sie gefährde, können sie allein aufgrund einer vorhandenen Lärmbelästigung nicht dagegen vorgehen. Zudem ist nach Ansicht der Richter ein generelles Haustierverbot schon aus sich selbst heraus unwirksam, da stets der konkrete Einzelfall zu prüfen ist.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen ACCONSIS Newsletter
Sie erhalten aktuelle Informationen zu Steuern, Recht und Finanzen.

