Steuer- und Rechtsberatungsthemen sind sehr vielfältig. Daher haben wir für Sie hier eine Übersicht mit interessanten Beiträgen zusammengestellt. Wir sind überzeugt, dass Sie beim Durchblättern die passenden Antworten auf viele Ihrer Fragen finden. Andernfalls stehen unsere Experten natürlich gerne persönlich zur Verfügung!



Ansprüche aus Grundstücksvergleich

Ansprüche aus einem grundstücksbezogenen Gerichtsvergleich gehen beim Eigentumserwerb mit über und können auch noch nach Jahrzehnten geltend gemacht werden.

Die Rechte und Ansprüche aus einem Vergleich, der ein Grundstück zum Gegenstand hatte, können auch noch nach Jahrzehnten bestehen und insbesondere selbst nach Eigentumsänderungen auf beiden Seiten geltend gemacht werden. Denn, so der Bundesgerichtshof, die Ansprüche aus dem Vergleich sind untrennbar mit dem Eigentum an dem Grundstück verbunden. Folglich können sie, gemeinsam mit dem Eigentum am Grundstück selbst, auf einen neuen Erwerber übertragen werden. Dieser ist auch nach mehr als 30 Jahren (in diesem Fall 43 Jahre) nicht gehindert, den ihm zustehenden Anspruch durchzusetzen.


Abonnieren Sie unseren kostenlosen ACCONSIS Newsletter

Sie erhalten aktuelle Informationen zu Steuern, Recht und Finanzen.