KryptowĂ€hrung als VergĂŒtung â was ist steuerlich zu beachten?
Mittelherkunftsnachweis fĂŒr Krypto: Warum die lĂŒckenlose Krypto-Dokumentation immer wichtiger wird
Mitwirkungspflichten fĂŒr Krypto-Anleger verschĂ€rft: Das fordert das BMF jetzt konkret
Mit dem Schreiben vom 6. MĂ€rz 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) seine Auffassung zur Besteuerung von Kryptowerten prĂ€zisiert…
Trading GmbH fĂŒr Krypto: Lohnt sich der Schritt fĂŒr Anleger?
Neues BMF Schreiben zu Krypto im Ertragssteuerrecht (2025): Was Ă€ndert sich fĂŒr Krypto Anleger?
Am 6. MĂ€rz 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein neues Schreiben zur ertragssteuerlichen Behandlung von Kryptowerten veröffentlicht, dass…
KryptowĂ€hrungen und Testamentsgestaltung: Wichtige Hinweise fĂŒr eine sichere Nachlassplanung
KryptowĂ€hrungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets stellen eine neue Herausforderung in der Testamentsgestaltung dar. Aufgrund fehlender gesetzlicher Regelungen…
Besteuerung von ICOs
Als innovative Methode zur Kapitalbeschaffung im Blockchain-Bereich bieten ICOs zahlreiche Möglichkeiten, bringen jedoch steuerliche und regulatorische Fragen mit sich. Dieser…
Steuerliche Behandlung von DeFi-AktivitÀten
Dezentralisierte FinanzmĂ€rkte (DeFi) gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten Anlegern eine vielversprechende Alternative zu klassischen Finanzsystemen. Mit attraktiven Möglichkeiten wie…
Die 7 gröĂten Herausforderungen fĂŒr Krypto-Unternehmen bei der BuchfĂŒhrung und Aufzeichnung
Unternehmen mit Krypto-Assets unterliegen allgemeinen BuchfĂŒhrungs- und Aufzeichnungspflichten sowie spezifischen Anforderungen an Dokumentation, Bewertung und steuerliche Behandlung von Transaktionen. Acht…
Airdrops aus Unternehmersicht: Welche Vorteile bieten sie und was ist steuerlich zu beachten?
In der dynamischen Welt der KryptowĂ€hrungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten fĂŒr Unternehmen, um Projekte zu fördern und eine engagierte Community…
Neue BMF-Regelungen: Klarheit und Sicherheit bei der Besteuerung von KryptowÀhrungen
Im MĂ€rz 2024 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) einen ErgĂ€nzungsentwurf zur Besteuerung von KryptowĂ€hrungen. Dieser Entwurf klĂ€rt SteuererklĂ€rungs-, Mitwirkungs-…
NFT fĂŒr Unternehmen: GeschĂ€ftsmodelle und umsatzsteuerliche Behandlung
Non-Fungible Token (NFT) bieten Unternehmen vielfĂ€ltige Möglichkeiten fĂŒr neue GeschĂ€ftsmodelle und Einnahmequellen. Diese digitalen Assets haben das Potenzial, den Umgang…
Utility Token: Nutzung, Vorteile und Besteuerung aus Unternehmersicht
Utility Token eröffnen Unternehmen neue GeschĂ€ftsmodelle und Einnahmequellen, die in traditionellen MĂ€rkten nicht möglich wĂ€ren. So erhalten sie flexible und…
Steuerstrafverfahren gegen Krypto-Trader: Finanzamt hat erste Daten vorliegen
Das Finanzamt hat Zugriff auf Krypto-Tradings erhalten â ein Weckruf fĂŒr alle Krypto-Trader. Droht jetzt eine Welle von Steuerstrafverfahren gegen…