Rechtliche Beratung und Betreuung zu Vermögensnachfolge, Erbschaft und Vorsorge
Das Thema Erbrecht betrifft uns alle – sei es als Erblasser bei der Nachlassplanung zu Lebzeiten oder im Trauerfall als Erbin oder Erbe. In unserer Kanzlei für Erbrecht in München stehen wir unseren Mandanten in jeder Phase mit fachlicher Kompetenz und individueller Beratung zur Seite.
Ob Testament, Erbvertrag, Pflichtteil, Unternehmensnachfolge oder Vorsorgevollmacht – als Fachanwälte für Erbrecht in München begleiten wir Sie mit Weitblick und Fingerspitzengefühl.
Sie möchten sich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns gerne direkt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr ACCONSIS-Ansprechpartner
Nicolai Utz
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht
Geschäftsführer der ACCONSIS
Service Telefon
+49 89 547143
oder per E-Mail
n.utz@acconsis.de
Inhaltsverzeichnis
Nachlass regeln: Mit anwaltlicher Unterstützung Klarheit schaffen vor dem Erbfall
Wer sein Vermögen gezielt und steuerlich sinnvoll weitergeben möchte, sollte nicht zu lange warten – auch wenn es sicherlich für viele sehr unangenehm ist, sich mit dem eigenen Tod und dessen Folgen in Bezug zum Thema Erbschaft zu befassen.
Unsere Fachanwälte für Erbrecht in München helfen Ihnen, Ihren Nachlass vorausschauend zu gestalten – sei es in Form eines Testaments, mit einem Erbvertrag, durch Schenkungen oder bei der Übergabe eines Unternehmens.
Unsere Rechtsanwälte für Erbrecht in München sind u.a. für folgende Themen Ihr kompetenter Ansprechpartner:
- Gestaltung individueller Testamente
- Behindertentestament zur Absicherung beeinträchtigter Angehöriger
- Regelung des digitalen Nachlasses
- Vorweggenommene Erbfolge durch Schenkungen und Nießbrauch
- Unternehmensnachfolge und Unternehmervollmacht
- Strategien zur Optimierung der Erbschaftssteuer
Auch wenn der Nachlass grundsätzlich ohne letztwillige Verfügung geregelt ist – durch die gesetzliche Erbfolge und Regelungen zum Pflichtteil – sollten Sie sich frühzeitig Gedanken über die Vermögensnachfolge machen. Denn nur wer zu Lebzeiten gezielt die Verteilung des Erbes plant, stellt sicher, dass die Wünsche auch tatsächlich umgesetzt werden und spätere Konflikte durch Erbstreitigkeiten vermieden werden. Zudem kann eine vorausschauende Planung steuerliche Vorteile mit sich bringen.
Bzgl. Unternehmensnachfolge profitieren Sie mit unserer Münchener Kanzlei neben dem Erbrecht auch von Expertise im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht sowie weiteren eng mit dem Thema Erben und Vererben verknüpften Rechtsgebieten.
Sie möchten Ihren Nachlass individuell regeln oder sich umfassend zum Erbrecht beraten lassen? Unsere erfahrenen Rechtsanwälte für Erbrecht in München sind die richtigen Ansprechpartner

Nach dem Erbfall: Rechtsrat und Unterstützung zum Erbrecht in München
Ein Todesfall in der Familie bringt meist nicht nur Trauer mit sich, sondern auch eine Vielzahl an rechtlichen Herausforderungen. Wer erbt was? Gibt es ein Testament? Wie geht man mit der Erbengemeinschaft um? Als erfahrene Fachanwälte für Erbrecht in München helfen wir Ihnen, den
Überblick zu behalten, Fehler zu vermeiden und Ihre Interessen zu wahren.
Wir stehen Ihnen zur Seite – empathisch, strukturiert und durchsetzungsstark. Dabei begleiten wir Sie bei allen möglichen Schritten nach dem Erbfall, u.a. bei:
- Ausschlagung bei überschuldeten Nachlässen
- Prüfung und Durchsetzung von Erbansprüchen
- Erbscheinverfahren und Testamentseröffnung
- Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
- Abwicklung von Vermächtnissen
- Pflichtteilsansprüche und deren Durchsetzung
- Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung
- Anfechtung von Testamenten bei Form- oder Inhaltsmängeln
- Ausgleich von Pflegeleistungen unter Geschwistern
Ob Sie Teil einer Erbengemeinschaft sind, als Alleinerbe/Alleinerbin auftreten oder mit Pflichtteilsforderungen konfrontiert werden – unsere Kanzlei für Erbrecht in München ist Ihr starker Partner bei allen rechtlichen Fragen rund um den Nachlass.
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Co. – selbstbestimmt in jeder Lebenslage
Nicht nur den Erbfall, sondern auch den Verlust der eigenen Entscheidungsfähigkeit sollten Sie rechtzeitig bedenken. Wer frühzeitig vorsorgt, behält auch dann die Kontrolle, wenn er selbst nicht mehr handlungsfähig ist – etwa durch Krankheit oder Unfall.
In unserer Kanzlei für Erbrecht in München beraten wir Sie umfassend zu rechtlich wirksamen Vorsorgeinstrumenten und erstellen mit Ihnen individuell passende Unterlagen, damit genau geklärt ist, wer für Sie handelt, falls Sie es selbst nicht mehr können.
Konsultieren Sie unsere Fachanwälte für Erbrecht in München für Vorsorgeerklärungen wie:
- Vorsorgevollmacht – für finanzielle und persönliche Angelegenheiten
- Patientenverfügung – für medizinische Entscheidungen im Ernstfall
- Betreuungsverfügung – zur Regelung gesetzlicher Betreuung
- Unternehmervollmacht – zur Absicherung von Geschäftsabläufen bei Ausfall
Mit klar formulierten Dokumenten schützen Sie sich und Ihre Angehörigen und vermeiden unnötige gerichtliche Betreuungsverfahren.
Unsere Empfehlung: Frühzeitig vorsorgen – professionell beraten lassen
Regeln Sie Erbschaft und Vorsorge nicht erst im fortgeschrittenen Alter. Wer frühzeitig handelt, nutzt Freibeträge optimal, wahrt Familienfrieden und verhindert unnötige Prozesskosten. Und falls der Erbfall bereits eingetreten ist: Holen Sie sich zügig juristischen Rat von unseren Rechtsanwälten, um in dieser Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen, Fristen zu wahren und Haftungsrisiken auszuschließen.
Unsere Anwälte für Erbrecht in München unterstützen Sie mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einem Blick für das Wesentliche. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung – rechtlich sicher, individuell und vorausschauend.
Sie suchen einen Fachanwalt für Erbrecht in München? Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch!
Ihr ACCONSIS-Ansprechpartner

Nicolai Utz
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht
Geschäftsführer der ACCONSIS
Service Telefon
+49 89 547143
oder per E-Mail
n.utz@acconsis.de
Hier finden Sie unsere Kanzlei in München
Unsere Kanzlei befindet sich in der Schloßschmidstraße 5, 80639 München – im Herzen des Stadtteils Nymphenburg. Sie erreichen uns bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. In unmittelbarer Nähe befinden sich sowohl Bus- als auch Tramhaltestellen sowie die S-Bahn-Station “Hirschgarten”. Parkmöglichkeiten finden unsere Mandanten in der Tiefgarage an der Schloßschmidstraße.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Erbrecht in München
Wann sollte ich einen Anwalt für Erbrecht in München kontaktieren?
Sie sollten möglichst frühzeitig einen Anwalt für Erbrecht kontaktieren, um Unklarheiten in den Bereichen Testament, Erbfolge, Pflichtteil und Nachlassregelung rechtlich zu klären. Durch das rechtssichere Aufsetzen eines Testaments kann die Erbfolge durch den Erblasser eindeutig festgelegt werden, wodurch spätere Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden können.
Nach dem Todesfall kann Sie ein Anwalt bei der Nachlassabwicklung unterstützen, z.B. beim Erbscheinsantrag, der Bewertung des Nachlasses oder der Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen. Auch wenn Sie ein Erbe ausschlagen möchten oder sich ein Erbstreit anbahnt, ist anwaltlicher Rat dringend zu empfehlen.
Unsere erfahrenen Anwälte für Erbrecht in München helfen Ihnen dabei, rechtliche Risiken zu vermeiden, Fristen einzuhalten und Ihre Interessen klar und rechtssicher zu vertreten – sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.
Welche Vorteile bietet ein Fachanwalt für Erbrecht im Vergleich zu einem Anwalt?
Ein Fachanwalt für Erbrecht verfügt über eine nachgewiesene besondere Qualifikation und umfangreiche praktische Erfahrung im Erbrecht, die über die allgemeine juristische Ausbildung hinausgeht. Um den Titel „Fachanwalt für Erbrecht” zu erlangen, müssen Anwälte spezielle Fortbildungen absolvieren, eine festgelegte Anzahl an Fällen aus dem Erbrecht selbstständig bearbeiten und sich regelmäßig weiterbilden.
Unsere Fachanwälte für Erbrecht in München verfügen über langjährige Erfahrung und tiefgehende Expertise. Sie sind besonders versiert in Themen wie gesetzlicher Erbfolge, Pflichtteilsrecht, Nachlassabwicklung, Testamentsvollstreckung und -gestaltung. Gerade bei komplexen Sachverhalten, größeren Vermögenswerten oder Erbstreitigkeiten ist die spezialisierte Beratung durch einen Fachanwalt von entscheidendem Vorteil.
Was kostet eine Beratung zum Thema Erbrecht München?
Die Kosten für eine erbrechtliche Beratung in München hängen vom Umfang und der Komplexität Ihres Anliegens ab. Für eine Erstberatung bei einem Fachanwalt für Erbrecht liegen die Gebühren gemäß § 34 RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) in der Regel bei maximal 190 € zzgl. MwSt., sofern keine gesonderte Honorarvereinbarung getroffen wurde.
Bei weiterführender Beratung oder Vertretung, beispielsweise bei der Gestaltung eines Testaments, der Geltendmachung eines Pflichtteils oder der Abwicklung eines Nachlasses, werden die Kosten in der Regel individuell vereinbart.
Findet die Beratung online oder vor Ort in München statt?
Unsere Mandanten können sich sowohl online als auch in unserer Kanzlei in München beraten lassen. Wenn Ihnen der persönliche Austausch wichtig ist oder Sie Unterlagen direkt mitbringen möchten, empfiehlt sich ein Termin in der Kanzlei in München. Für Mandanten außerhalb Münchens oder mit wenig Zeit ist die Online-Beratung eine komfortable Alternative.