Zahlungsunfähig durch Corona?
Sanieren statt resignieren – Das ACCONSIS-Beratungsprogramm
Vielen Unternehmen in Bayern setzt die Corona-Krise ziemlich zu und zehrt an deren finanzieller Substanz. Zahlungsunfähig durch Corona? Hier finden Sie Antworten z.B. zu folgenden Fragen:
- Wann bin ich zahlungsunfähig/ überschuldet?
- Wann ist mein Unternehmen insolvenzantragspflichtig und wie ist die aktuelle Lage zur Insolvenzantragspflicht?
- Wer kann den Insolvenzantrag stellen? – auch Thema Fremdantrag
- Welche Sanierungsmaßnahmen gibt es und wie ist die aktuelle Rechtslage bei gewissen Sanierungsmaßnahmen?
- Wie hafte ich als Geschäftsführer und/oder Gesellschafter?
- Welche Haftung besteht, wenn ich ohne fachliche Hilfestellung saniere?
Unsere ACCONSIS-Experten informieren Sie und gestalten mit Ihnen Ihren individuellen Fahrplan aus der Krise.
Jetzt kostenlos informieren!
Zahlungsunfähig durch Corona?
„Sanieren statt resignieren“ – alle wichtigen Infos zur Bewältigung der Krisen- und Insolvenzsituation – JETZT DOWNLOADEN!
Schnell handeln und profitieren: JETZT den kostenlosen Leitfaden downloaden! Füllen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular aus.

Insider-Online
Aufzeichnung vom 30.09.2020
Kapitel
- bis 04:36 – Vorstellung & Einleitung
- ab 04:37 – Was ist eine Krise?
- ab 06:45 – Welche Krisen-Ursachen gibt es?
- ab 09:48 – Wie entstehen Krisen?
- ab 20:36 – Welche Stadien gibt es bei einer Unternehmenskrise?
- ab 27:20 – Wie ist die aktuelle Lage im Insolvenzrecht?
- ab 37:07 – Folgen Insolvenzaussetzung – Was bedeutet die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht in der Praxis?
- ab 39:45 – Welche Insolvenzantragsgründe gibt es? Antragspflicht bei Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit
- ab 44:20 – Wer kann den Insolvenzantrag stellen?
- ab 47:18 – Sanierungsprozess – Wie erstelle ich ein Sanierungskonzept?
- ab 51:20 – Wie ist der Ablauf einer Sanierung?
- ab 55:08 – Sicherung der Liquidität – wie lässt sich Zahlungsunfähigkeit vermeiden?
- ab 1:04:36 – Durch welche Maßnahmen überwinde ich die Krise?
- ab 1:08:07 – Welche finanzwirtschaftlichen Maßnahmen helfen bei der finanziellen Sanierung?
- ab 1:12:07 – Welche leistungswirtschaftlichen Maßnahmen helfen bei der operativen Sanierung?
- ab 1:15:16 – Wie gestalte ich die Entwicklung meines Unternehmens aktiv?
- ab 1:18:07 – Haftung in der Krise – Wie haftet der Geschäftsführer?
- ab 1:22:59 – Haftung in der Krise – Wie haften der Gesellschafter?
- ab 1:25:48 – Straftatbestände – Welche Haftung droht, wenn ich ohne fachliche Hilfe saniere?
- ab 1:28:22 – Wie läuft optimalerweise der Beratungsprozess?
Unser Team in München:
ACCONSIS Unternehmensberatung
Cam-Mai Brasch
Diplom-Volkswirtin
Organisationsentwicklung
Zertifizierungen:
„Scrum Master“ | „Prince2 Practitioner“ | „Beraterin Kassenführung (NWB)“
Telefon + 49 89 547143
c.brasch@acconsis.de
Stefan Herzer
Dipl.-oec. univ.,
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
MBA
Vorstand der ACCONSIS Holding AG Steuerberatungsgesellschaft
Telefon + 49 89 547143
s.herzer@acconsis.de
Dr. Andreas Hofner
Rechtsanwalt
Steuerberater
Vorstand der ACCONSIS Holding AG Steuerberatungsgesellschaft
Schwerpunkte:
Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Gesellschaftsrecht
Mitglied der Deutschen Steuerjuristische Gesellschaft e.V
Telefon + 49 89 547143
a.hofner@acconsis.de