Erstellung der Verfahrensdokumentation durch Sie alleine oder gemeinsam mit uns
Mit Hilfe der browserbasierten ACCONSIS-VD Anwendung wird der komplexe Themenbereich Verfahrensdokumentation für Sie spürbar einfacher! Dabei können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Verfahrensdokumentation selbst oder gemeinsam mit uns erstellen wollen.
So oder so setzen Sie die sonst zeitintensive Aufgabe der Verfahrensdokumentation rasch und effektiv um und reduzieren somit Ihren Aufwand auf ein Minimum!
Flexibel – wie und mit wem Sie möchten
- Möchten Sie, dass ACCONSIS Ihre Verfahrensdokumentation für Sie vollständig und komplett erstellt?
- Möchten Sie lieber selbst Ihre Dokumentation erstellen mit einem abschließenden Check durch ACCONSIS?
- Möchten Sie die Dokumentation am liebsten zusammen oder arbeitsteilig mit ACCONSIS und/oder Ihren Kollegen verfassen?
In letzterem Fall erstellen Sie Ihre Verfahrensdokumentation in Teamwork mit den fachlich zuständigen Kollegen bei Ihnen und von ACCONSIS. Mehrere Personen können ganz einfach über Berechtigungen in die Erstellung und Bearbeitung der Verfahrensdokumentation integriert werden.
Die smarte ACCONSIS-VD Lösung ist sofort und von überall nutzbar
Bei der Anwendung handelt es sich um eine browserbasierte Lösung. D. h. eine zeit- und kostenaufwändige Installation eines Programms und regelmäßige Updates sind nicht erforderlich. Sie können die Anwendung sofort nutzen.
Legen Sie gleich los mit der sicheren und dynamischen ACCONSIS-VD Anwendung
Die Anwendung setzt auf einer modernen Technologie mit intuitiver Bedienungsoberfläche auf. Unsere Lösung ist äußerst benutzerfreundlich – es ist keinerlei Einarbeitung erforderlich.
Sie können ohne Vorkenntnisse Ihre Verfahrensdokumentation für Ihr Unternehmen erstellen – Voraussetzung ist lediglich, dass Sie und Ihre Kolleg:innen Ihre betrieblichen Abläufe kennen.
Wo erforderlich, erhalten Sie innerhalb der Anwendung wertvolle steuerliche Hintergrundinformationen, um alle Fragen sicher und kompetent beantworten zu können. Sie sparen sich somit aufwändige Recherchearbeit und damit viel Zeit.
Mit einer vollständigen Verfahrensdokumentation haben Sie einerseits Ihre buchhalterischen Prozesse auf den Prüfstand gestellt und andererseits transparent dokumentiert. Somit können Sie der nächsten Betriebsprüfung gelassen entgegensehen.
Wie funktioniert die Anwendung?
Das Erstellen einer Verfahrensdokumentation wird ganz leicht
Die Anwendung führt Sie anhand eines Fragenkataloges durch alle für Ihren Betrieb relevanten Themenbereiche. Sie erhalten mehrere Antworten zur Auswahl, können aber auch bei Bedarf Ihre individuelle Antwort in einem Textfeld selbst formulieren.
Aus all Ihren Antworten entstehen automatisiert Textbausteine, aus denen sich Ihre individuelle Dokumentation bildet. Über die Funktion „Vorschau“ können Sie sich jederzeit den aktuellen Stand anzeigen lassen und natürlich auch als PDF drucken.
Wenn Ihre Verfahrensdokumentation vollständig bearbeitet ist und der Fertigstellungsgrad bei 100 Prozent liegt, schreiben Sie die Dokumentation fest. Sie erstellen abschließend ein PDF-Dokument und drucken dieses aus. So können Sie die Dokumentation der Finanzverwaltung jederzeit vorlegen.
Immer auf dem neuesten Stand halten
Durch regelmäßige Aktualisierungen ist die Anwendung immer auf dem neuesten Stand. Geänderte oder neue rechtliche Vorgaben sind vollständig berücksichtigt. Wenn Sie Ihre Verfahrensdokumentation jährlich aktualisieren, bleibt Ihre Dokumentation immer auf dem neuesten Stand.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Verfahrensdokumentation?
Bei ACCONSIS haben Sie die Möglichkeit,
- die Verfahrensdokumentation erstellen zu lassen,
- diese gemeinsam mit ACCONSIS in der ‚arbeitsteiligen Variante‘ zu verfassen oder
- Ihre Verfahrensdokumentation komplett selbst zu erstellen mit der smarten ACCONSIS-VD Anwendung.
Bezüglich weiterer Informationen und zur Registrierung für „ACCONSIS-VD“ setzen Sie sich bitte mit unserem Team rund um die Verfahrensdokumentation in Verbindung.
Unsere Empfehlung
Wir vertreten einen ganzheitlichen Ansatz. Im Regelfall nutzt ein Unternehmen heute nicht nur ein einzelnes Datenverarbeitungsprogramm. Viele Betriebe legen den Fokus nur auf die Verfahrensdokumentation für die Digitalisierung von Belegen und vergessen dabei meist weitere Datenverarbeitungssysteme wie ihre Kasse oder ihr Warenwirtschaftssystem. In diesen Fällen ist die Verfahrensdokumentation unvollständig, was die oben beschriebenen Gefahren birgt. Unser Ziel ist es daher, den gesamten Betrieb zu betrachten und eine einheitliche Dokumentation mit einem integrierten „Internen Kontrollsystem“ zu verfassen. Je nach individueller Betriebssituation kann es sinnvoll sein, dies mit einem Tax Compliance Management System zu verknüpfen.
Ihre ACCONSIS-Ansprechpartnerin
Claudia Goerge
Steuerberaterin
Service-Telefon
+49 89 547143
oder per E-Mail
c.goerge@acconsis.de
Ihr ACCONSIS-Ansprechpartner
Dr. Christopher Arendt
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Geschäftsführer der ACCONSIS
Service-Telefon
+ 49 89 547143
oder per E-Mail
c.arendt@acconsis.de
Kundenstimmen „Meine Erfahrung mit ACCONSIS“
„Wir haben die Verfahrensdokumentation lange vor uns hergeschoben, da wir wussten, dass es einen sehr großen Aufwand mit sich bringt. Allerdings war es mit Hilfe der ACCONSIS-VD-Anwendung viel einfacher als gedacht. Wir wurden anhand von Fragen durch das Dokument geleitet und konnten die Verfahrensdokumentation in wenigen Tagen fertigstellen.“
Karin Köstlmeier-Willems, Finanzbuchhaltung
Bräustüberl Weihenstephan
„Dank der Acconsis-VD-Anwendung sowie der professionellen Unterstützung seitens der verantwortlichen Mitarbeiter der ACCONSIS war es binnen kürzester Zeit möglich, die rechnungslegungs- und steuerlich relevanten Prozesse, Kontrollen und Verfahren unseres Unternehmens in einer Verfahrensdokumentation zu dokumentieren.“
Peter Mittelhaeuser, Leiter Finanz- und Rechnungswesen
AGROB Immobilien AG
„Die Verfahrensdokumentation verlangt von einem viel ab, vor allem das Verständnis für die Beantwortung der sehr tiefgreifenden und schwer verständlichen Fragen. Im Internet werden diese nur unzureichend oder gar nicht beantwortet – man benötigt viel Zeit für die Recherche und ist sich am Ende nicht sicher, ob man auf dem richtigen Weg ist.
Mit der ACCONSIS-VD-Anwendung konnte ich in wenigen Stunden unsere Verfahrensdokumentation erstellen. Die Software ist selbst erklärend, intuitiv und leitet einen durch die Verfahrensdokumentation. Während der Erstellung der Verfahrensdokumentation konnten wir wichtige Anregungen zu empfehlenswerten (vor-)buchhalterischen Abläufen und viele interessante Informationen zu der GoBD erhalten. Mit der Verfahrensdokumentation haben wir jetzt die Sicherheit, dass unsere Abläufe GoBD konform sind.
Ohne die Anwendung ACCONSIS-VD würden wir das „Monstrum Verfahrensdokumentation“ noch immer vor uns herschieben.“
Dipl. Ing. (FH) Sebastian Rödig, Projektleitung
R.M.P. Umwelttechnik GmbH
Isabella Hren
Bayerische Tourist GmbH.
„Unsere Zusammenarbeit umfasst mehrere Ebenen. Die ACCONSIS ist Premium-Partner beim DEHOGA Bayern. Das Partnerprogramm des Verbandes wird von der BTG gemanagt. Darüberhinaus sind wir mit allen GmbHs und der AG Kunde bei ACCONSIS.“