
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Juli 2022
ACCONSIS GASTVORTRAG: Übergabe von Immobilienvermögen innerhalb der Familie – die Familiengesellschaft
ABENDSEMINAR (ONLINE) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
In diesem Gastvortrag erhalten Sie einen Überblick über die Familiengesellschaft. Unter welchen Voraussetzungen macht eine Gründung Sinn? Was gilt es zu berücksichtigen? Erfahren Sie 10 gute Gründe, die für dieses Modell sprechen!
Erfahren Sie mehr »ACCONSIS GASTVORTRAG: Grundsteuerreform – was ist 2022 zu tun?
ABENDSEMINAR (ONLINE) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
Weiterer Termin am 26.7.2022
In diesem Gastvortrag erfahren Sie, was die Grundsteuerreform bedeutet und weshalb Immobilien- und Grundstückseigentümer 2022 dringend handeln müssen.
• Wie wird die neue Grundsteuer ermittelt?
• Wer genau ist von der Grundsteuerreform betroffen und was ist zu tun?
• Welche Fristen gilt es zu beachten?
September 2022
ACCONSIS Gastvortrag: Der Übergabevertrag – richtig an die nächste Generation übergeben
ABENDSEMINAR (ONLINE) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
In diesem Gastvortrag erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Bedeutung und Gestaltungsmöglichkeiten der lebzeitigen Übergabe. Unsere Experten erklären welche Überlegungen zur eigenen Absicherung notwendig sind und gehen auf schenkungsteuerliche Optimierungsmöglichkeiten ein.
Erfahren Sie mehr »ACCONSIS GASTVORTRAG: Grundsteuerreform – was ist 2022 zu tun?
SEMINAR (PRÄSENZ) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
Weiterer Termin: 29.09.2022
In diesem Gastvortrag erfahren Sie, was die Grundsteuerreform bedeutet und weshalb Immobilien- und Grundstückseigentümer 2022 dringend handeln müssen.
• Wie wird die neue Grundsteuer ermittelt?
• Wer genau ist von der Grundsteuerreform betroffen und was ist zu tun?
• Welche Fristen gilt es zu beachten?
Oktober 2022
ACCONSIS Gastvortrag: Bewertung von Immobilien in Erb- und Schenkungssteuerfällen
ABENDSEMINAR (NEU: Präsenzveranstaltung) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
In diesem Gastvortrag erhalten Sie eine Einführung in die Regelungen des Bewertungsgesetzes mit besonderem Blick auf das Ertragswertverfahren. Unsere Experten klären über die 10 Irrtümer bei der steuerlichen Immobilienbewertung im Erb- und Schenkungsfall auf und weisen auf die häufigsten Fehler hin.
Erfahren Sie mehr »November 2022
ACCONSIS Gastvortrag: Die lebzeitige Übergabe von (privatem) Immobilienvermögen (DVEV)
GASTVORTRAG FÜR DVEV / zerb Verlag
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Fachanwälte für Erbrecht.
Wie begleitet man Mandanten bei der Übergabe von – privatem – Immobilienvermögen? Wie bereitet man die Schenkungssteuerbelastung und ihre Finanzierung vor?
ACCONSIS Gastvortrag: Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung / Patientenverfügung
ABENDSEMINAR (ONLINE) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
In diesem Gastvortrag (online) erhalten Sie eine Einführung in die rechtlichen Möglichkeiten einer persönlichen Notfallvorsorge.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
ACCONSIS Gastvortrag: Immobilien schenken und vererben
ABENDSEMINAR (ONLINE) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
In diesem Gastvortrag (online) erhalten Sie einen Überblick über die gesetzliche Erbfolge, Testament und Bindungswirkung des Ehegattentestaments sowie Regelungen des Übergabevertrags.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
ACCONSIS Gastvortrag: Auswirkungen und Handlungsbedarf durch steigende Zinsen für den Immobilieneigentümer
ABENDSEMINAR (ONLINE) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
In diesem Gastvortrag (online) erhalten Sie einen Überblick,
- wie sich steigende Zinsen auf den Wert der Immobilie bei Kauf oder Verkauf auswirken,
- wie die Übertragung von Immobilien im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge davon betroffen ist
- sowie die laufende Verwaltung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen einer energetisch abgestimmten Instandhaltung.
Februar 2023
ACCONSIS Gastvortrag: Die Bewertung von Immobilien in Erb- und Schenkungsteuerfällen
ABENDSEMINAR (ONLINE) FÜR HAUS + GRUND MÜNCHEN
In diesem Gastvortrag erhalten Sie eine Einführung in die Regelungen des Bewertungsgesetzes mit besonderem Blick auf das Ertragswertverfahren. Unsere Experten klären über die 10 Irrtümer bei der steuerlichen Immobilienbewertung im Erb- und Schenkungsfall auf und weisen auf die häufigsten Fehler hin.
Erfahren Sie mehr »