Das Transparenzregister war bereits Thema in unserem Blog – zuletzt im Sommer, als es um den Ablauf der Schonfrist für die Eintragung von GmbH/UG und Aktiengesellschaften oder auch Genossenschaften und Partnerschaftsgesellschaften ging. Nun rücken die Personengesellschaften in den Fokus!
WeiterlesenAutor: Neele Schröder
Das GbR-Gesellschaftsregister kommt: jetzt klären, was zu tun ist!
Informationen über eine GbR und die Personen, die hinter der GbR stehen, sind bisher nicht so leicht zu bekommen wie z.B. im Fall einer GmbH.
Das wird sich zum 01.01.2024 ändern, wenn mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) das Gesellschaftsregister für Gesellschaften bürgerlichen Rechts eingeführt wird.
WeiterlesenTransparenzregister & GmbH: Eintrag bis 30.06. – Bußgeld droht
Bis 30.06.2022 müssen GmbH und UG wirtschaftlich Berechtigte korrekt im Transparenzregister eintragen. Sonst drohen Verantwortlichen hohe Bußgelder.
Lesen Sie mehr zu dem Transparenzregister und der Eintragungsfrist.
WeiterlesenErinnerung! Ablauf der Übergangsfristen zur Eintragung im Transparenzregister
Haben Sie dem Transparenzregister bereits die wirtschaftlich Berechtigten Ihrer Rechtseinheit mitgeteilt? Noch nicht? Dann wird es höchste Zeit!
Mit den zum 1. August 2021 in Kraft getretenen Änderungen des Geldwäschegesetzes (Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz) sind die bislang in § 20 Abs. 2 GwG verankerten Mitteilungsfiktionen ersatzlos weggefallen.
Weiterlesen