Aktuelles im Überblick

Steuerhinterziehung durch nicht angezeigte Airbnb-Einkünfte: Was Vermieter jetzt wissen müssen.

Das Finanzamt hat neue Informationen!

Jeder, der seine Wohnung oder einen Teil davon über Internet-Plattformen wie Airbnb vermietet, sollte sich mit dem Thema der Besteuerung auseinandersetzen. Regelmäßig wird sich eine steuerliche Handlungspflicht ergeben. In unserem Beitrag erfahren Sie, was zu beachten ist, wie man sich steuerlich korrekt erklärt und wie mit möglichen Konsequenzen bei Nichtanzeige von Einkünften aus der Vermietung umzugehen ist.

Weiterlesen

Die erste eigene Immobilie – was ist beim Immobilienkauf zu beachten?

Der Kauf der ersten eigenen Immobilie ist ein bedeutender Schritt im Leben vieler Menschen. Ob nun eine Eigennutzung geplant ist und somit das Wohnen zur Miete ein Ende findet, oder eine Fremdvermietung beabsichtigt wird: Ein Immobilienkauf bietet die Möglichkeit, finanzielle Stabilität und langfristige Sicherheit aufzubauen.

Allerdings birgt der Immobilienkauf auch Risiken, sodass es einiges zu beachten gilt, ehe der Gang zum Notar angetreten wird.

Lesen Sie Details, welche Vorüberlegungen angestellt und auf welche finanziellen, steuerlichen und erbrechtlichen Aspekte das Augenmerk gerichtet werden sollte.

Weiterlesen

Steuerstrafverfahren gegen Krypto-Trader: Finanzamt hat erste Daten vorliegen

Das Finanzamt hat Zugriff auf Krypto-Tradings erhalten – ein Weckruf für alle Krypto-Trader.

  • Droht jetzt eine Welle von Steuerstrafverfahren gegen Krypto-Trader?
  • Wie reagiere ich, wenn die Finanzverwaltung anfragt?
  • Was muss ich tun, wenn ich auf den dem Finanzamt vorliegenden Datensatz enthalten bin und mich das Finanzamt anschreibt? 

Mit dem Anstieg von Kryptogewinnen rücken steuerliche Aspekte in den Fokus. Vermeintliche Anonymität wird aufgedeckt, während Behörden ihre Datenbanken ausbauen. In meinem Beitrag erfahren Sie, was beim Schreiben des Finanzamtes zu beachten ist und wie Sie sich schützen können, bevor es zu spät ist.

Weiterlesen

Workation-Revolution: Arbeiten im Ausland als unschlagbarer Benefit!

Wie Sie Top-Talente mit flexiblen Arbeitsmodellen begeistern und rechtliche und steuerliche Aspekte im Fokus haben

In der heutigen Arbeitswelt wird Flexibilität immer wichtiger, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Eine innovative Möglichkeit, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat, ist die Workation.

Workation kombiniert Arbeit und Freizeit, indem Mitarbeiter an einem attraktiven Ort im Ausland arbeiten können. Der Mitarbeiter verlagert somit sein Homeoffice in sein Urlaubsgebiet im Ausland. Diese neue Art des Arbeitens bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Mitarbeitergewinnung und -bindung. In diesem Beitrag werde wir Ihnen alles Wissenswerte rund um Workation als unschlagbaren Benefit vorstellen. Wir werden auch die arbeitsrechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte beleuchten.

Weiterlesen

Bitcoin als Ware: Werden alternative Coins in den USA als Wertpapiere eingestuft?

Ein neuer Wind weht durch die Kryptowelt, denn in den USA wird darüber diskutiert, ob Alternative Coins (Altcoins) als Wertpapiere klassifiziert werden sollen. Diese mögliche Umstellung wirft Fragen auf:

  • Was bedeutet das für spaßige Kryptowährungen wie Dogecoin und Shiba Inu? Wie sieht es mit etablierten Größen wie Bitcoin und Ethereum aus?
  • Werden Altcoins ihren Platz im Markt behaupten oder führt die Neuerung zu einem verstärkten Fokus auf Bitcoin?
  • Welche steuerlichen Auswirkungen ergeben sich dadurch?

Wir werfen einen Blick auf die Voraussetzungen für diese Klassifizierung, den Howey-Test, und beleuchten mögliche Auswirkungen auf Unternehmen, Investoren und die gesamte Kryptoindustrie. Die Zukunft der Kryptowährungen steht möglicherweise vor einem bedeutenden Wandel.

Weiterlesen